
Audit
Bereits zum fünften Mal hat die Charité - Universitätsmedizin Berlin nach Begutachtung ihrer Angebote die Zertifikate zum audit berufundfamilie® und zum audit familiengerechte hochschule® erhalten. Die Zertifikate wurden am 15. Juni 2020 im Beisein von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey erstmals offiziell online überreicht.
Sie befinden sich hier:
Beruf/Studium und Familie vereinbaren


Die Beschäftigten und Studierenden mit Familie an der Charité – Universitätsmedizin leisten Hervorragendes. Dessen ist sich der Vorstand bewusst und verfolgt den 2007 eingeschlagenen Weg zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie mit der Re-Auditierung zum familiengerechten Unternehmen und zur familiengerechten Hochschule.
Im Juni 2020 hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin nach Begutachtung ihrer Angebote erneut das Zertifikat zum audit berufundfamilie® und zum audit familiengerechte hochschule® erhalten.
Beruf/Studium und Familie vereinbaren
Für die Re-Auditierung bis 2023 hat sich die Charité vorgenommen, kontinuierlich unterstützende Maßnahmen umzusetzen.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Themenintegration in die strategische Neuausrichtung der Charité
- Familiengerechtigkeit ins Marketing
- Arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten
- Weitere Arbeitszeitflexibilisierung
- Integration von Vereinbarkeitsfördermodellen
- Unterstützung von Beschäftigten und Studierenden mit
pflegebedürftigen Angehörigen - Familienfreundlichkeit als Führungsaufgabe
- Weiterentwicklung des Wettbewerbs "FAMiLY AWARD"
Mitglieder des Beirats
- Fr. Astrid Lurati / Vorstand Finanzen und Infrastruktur (Beiratsvositzende "Familienfreundlichkeit an der Charité")
- Hr. Dr. Magnus Rüde / Leiter Geschäftsstelle Vorstand (Leiter der Thematik "Familienfreundlichkeit")
- Fr. Dr. Sabine Barleben / Koordinierungsstelle für die familiengerechte Charité
- Hr. Nagi Salaz / komm. Pflegedirektor bzw. Fr. Franziska Landgraf / Stellvertretende Pflegedirektorin
- Hr. Prof. Dr. Axel R. Pries / Dekan
- Hr. Jörg Schäfer / Geschäftsbereich Personal und Organisationsentwicklung
- Hr. Dr. Jens Steinbrink / Leitung Geschäftsbereich Strategische Unternehmensentwicklung
Ziel der Re-Auditierung
Der 2007 eingeschlagene Weg zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird mit der Re-Auditierung weiter verfolgt. Durch Sensibilisierung und das Umsetzen konkreter Maßnahmen sollen weitere Schritte in der Bewusstseinsänderung hervorgerufen werden, wenn es um die Notwendigkeit und auch um die Kommunikation von Möglichkeiten familiengerechter Arbeits- und Studienbedingungen geht. In den Familienbegriff einbezogen sind, neben Eltern und Alleinerziehenden mit eigenen und nicht leiblichen Kindern, auch Berufstätige und Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen ersten Grades. Neben einer weiteren Flexibilisierung der Arbeitszeit, dem Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten soll mit der Eröffnung des Familienbüros in den nächsten drei Jahren der intensiven Information und Kommunikation des Themas und der Sensibilisierung für familienbewusstes Führen breiter Raum gegeben werden. Damit möchte die Charité auch in Zukunft ihrer Vorbildfunktion als einer der größten Universitätskliniken Europas gerecht werden.